Kanelknuter (Zimtknutscher) von Anna-Maria

Restlichen Kanelknuter eintüten und einfrieren. Schmecken aufgebacken genauso lecker!!!!

8 Portionen

180 Min

Anna-Maria
Kanelknuter (Zimtknutscher) von Anna-Maria

8 Portionen

180 Min

Zutaten

  • 275 ml Milch
  • 25 g frische Hefe
  • 1 EL Kardamom
  • 200 g glattes Dinkelmehl
  • 400 g Vollkorndinkelmehl
  • 100 g Rohrzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Rohrzucker
  • 150 g Butter
  • 2-3 EL Zimt
  • 3 EL Hagelzucker

Zubereitung

  • Mehl in eine Schüssel geben, vermischen und eine Mulde machen. 
  • Zucker in die Mulde geben.
  • Milch leicht erwärmen, Hefe darin auflösen, Kardamom hinzufügen, verrühren.
  • Hefe- Milch- Mischung zum Mehl geben. Gut verkneten. Wenn es zu trocken ist, noch ein bisschen lauwarme Milch zugeben.
  • Für eine 3/4 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Für die Füllung die sehr weichen 150g Butter mit dem Zimt, 120g Zucker und dem Hagelzucker mit einem Löffel verrühren. Auf zwei Mengen aufteilen und beiseite stellen.
  • Wenn der Teig sich vergrößert hat, das Ei, die 100g Butter und Prise Salz hinzufügen. Gut verkneten, bis es eine schöne glatte Kugel ist.
  • Für eine 3/4 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Anschließend Teig auf zwei Mengen aufteilen, erste Menge rechteckig ausrollen. Ca. 0,5cm dick. 
  • Eine Menge Zimt-Butter-Creme darauf streichen mit einem EL, dann jeweils von der kurzen Seite den Teig links zu einem Drittel überklappen und die rechte Seite auch. So entstehen drei Lagen.
  • An der schmalen Seite mit einem Messer 3cm Streifen schneiden, den Streifen zu einer Kordel drehen und einen Knoten machen. 
  • Tipp: Immer nur eine Kordel drehen und dann sofort den Knoten machen, sonst gehen die Kordeln kaputt. 
  • Ab aufs Blech, die zweite Menge Teig genauso bearbeiten. Die fertigen Knuter können noch eine Runde ruhen (15-20 Minuten) oder direkt in den Ofen.
  • Bei vorgeheiztem Ofen O/U-Hitze 175°C, ca. 12-15 Minuten. Bis sie goldbraun sind. 
  • Warm genießen zu einem leckeren Milchkaffee :)

Du kannst dieses Rezept auch ausdrucken und in deine Rezeptebox legen. Falls du noch keine Rezeptebox hast, kannst du hier schauen.

Drucken zurück